Sommerpause? In den letzten Wochen habt ihr wenig von uns gehört. Kein Wunder: viele Projekte gingen in die heiße Phase, Hochzeiten wurden gefeiert. Und jetzt, wo sich der gefühlt viel zu kurze Sommer schon fast wieder verabschiedet, finden wir endlich die Zeit, euch die Fotos unseres Shoots im Kakteenland im April zu zeigen. Kaum zu glauben: es war richtig heiß an dem Tag!
Stachelig-bunte Sommerparty unter dem Glasdach
Ein Shoot im Gewächshaus zwischen tausenden Kakteen jeder Form und Größe hörte sich für uns sofort nach einem Abenteuer an, bei dem wir dabei sein wollten. Ein Design passend zu den pieksenden Pflanzen zu kreieren? Kein Problem. Das ganze dann aber thematisch passend zu Hochzeit und Ehe … eine kleine Herausforderung! Doch ein Spruch als Aufhänger für Papeterie und Deko war schnell gefunden: Die Kunst der Ehe besteht darin, den Partner mit einem Kaktus streicheln zu können. Für geübte Paare übrigens auch nur eine kleine Herausforderung 🙂
Für die Papeterie haben wir wieder im Team gearbeitet. Steffi, als Lieferantin ihrer genialen Handschrift und ich mit viel Farbe für die Aquarellmotive. Zusammengeführt haben wir beide Elemente auf Papier in unterschiedlichen Grüntönen. Teile der Texte und Motive haben wir auf graues Packpaier gedruckt. Die einfachste Form von Direkt-Recycling: altes Papier einfach direkt weiterverwenden (Danke Amazon, für die große Menge an noch gut verwendbarem, kostenlosen Packpapier). Wir finden, die Einschlüsse und die raue Oberfläche dieses Recycling-Papiers passen einfach perfekt zu unserem Thema!
Weitere Reste dieses tollen Recycling-Packpapiers haben wir in Streifen geschnitten und daraus einen kleinen Dekovorhang gebastelt. So einen Vorhang könnt ihr übrigens auch ganz einfach selbst machen: Streifen schneiden, zur gewünschten Länge zusammentackern, Ende über eine gespannte Schnur falten, ebenfalls mittels Tacker fixieren – fertig ist der Backdrop für den Candytable oder die Fotobox. Und es muss ja nicht unbedingt Packpapier sein – wie wäre es zum Beispiel mit Krepppapier, alten Zeitungen oder bunten Geschenkpapierresten?
Noch einen einfachen Basteltipp haben wir für euch dabei: bunte Flaschen als Kerzenhalter. Dafür haben wir einfach über ein paar Wochen schön geformte Glasflaschen gesammelt. Sektflaschen, Weinflaschen, kleinere Flaschen von Softdrinks etc. Diese wurden mit Wasser gefüllt, in das wir vorher die passenden Wasserfarben gemischt hatten. Eine bunte Mischung an Kerzen kombiniert mit den verschiedenen bunten Flaschen unterschiedlicher Höhe bringt Farbe und Abwechslung in eure selbstgemachte Deko!
So, bevor ihr nun den Computer gleich ausschaltet und losbastelt … hier kommen die Fotos:
Styled Shoot in Zusammenarbeit mit:
LOCATION Kakteenland SteinfeldFOTOS Ludmilla Parsyak | Ludmilla Parsyak Weddings
HAARE und MAKE-UP Saskia Müller | Saskia – Stylist for Fashion, Hair and Make-up
CUPCAKES Mia Thoma | Mia’s Bakery
PAPETERIE, DEKO und KONZEPT Steffi Müller und Carola Wüst | Herzenspost.com