Blütendeko aus Kaffeefiltern

Simple Alltagsgegenstände zweckentfremden und daraus ungewöhnliche und kostengünstige Dekoobjekte basteln – daran habe ich große Freude. Hier findet ihr nun eine kurze Anleitung zu den Aquarellblüten aus runden Kaffeefiltern, die wir beim Frühlings-Shoot in der Alten Gärtnerei dabei hatten.

vielseitige Dekoblüten aus Filterpapier

Besonders schön ist es, wenn man ein Dekoobjekt einfach, schnell und günstig in einer großen Stückzahl basteln kann. Ist dieses Objekt dann noch so vielseitig einsetzbar, dass es mit unterschiedlicher Funktion überall verwendet werden kann, ergibt sich ein mit einfachen Mitteln gestaltetes stimmiges Gesamtbild eurer Dekoration. Unsere Dekoblüten aus runden Kaffeefiltern sind dafür wunderbar geeignet und ohne viel Aufwand einfach gemacht.

In der Galerie unseres Styled Shoots könnt ihr sehen, wofür wir die Blüten eingesetzt haben: für die Tischdeko – auf die Tische gestreut und über den Tischen aufgehängt, als Caketopper und als Girlanden aufgefädelt. Euch fallen da sicher noch mehr passende Einsatzmöglichkeiten ein – wir freuen uns auf eure Ideen in den Kommentaren!

Und so bastelt ihr die Blüten:

Material
  • Rundes Filterpapier (Schachtel mit 100 Stück für ca. 1,30€)
  • Schere
  • Aquarell- oder Wasserfarben
  • Pinsel und Wasser
Anleitung

Runden Filter einmal mittig falten und dann dritteln (nach Augenmaß), so dass sechs Schichten Papier übereinanderliegen. Mit der Schere Blütenform zuschneiden und Papier wieder auseinanderfalten. Aquarellfarbe mit viel Wasser anmischen und mit dem Pinsel den Rand der Blüte einfärben. Die Saugkraft des Filterpapiers zieht die Farbe in die Blüten-Mitte und so entsteht bei jeder Blüte eine individuelle Farbverteilung.

 

Übrigens: was ihr hier auf dem letzten Bild unten seht ist eine Farb- und Musterpalette, wie wir sie für jedes Konzept erstellen. Sie ist die Vorlage für Farbtöne und Materialien, die wir verwenden und dient auch allen anderen beteiligten Dienstleistern als verbindliche Vorgabe.

FOTOS Ludmilla Parsyak | Ludmilla Parsyak Weddings

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert